Fermo

Fermo
Fẹrmo,
 
Stadt in der Region Marken, Provinz Ascoli Piceno, Italien, 320 m über dem Meeresspiegel, nahe der Adria, 35 300 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; archäologisches Museum in gewaltigen, unterirdischen römischen Anlagen (Zisternen und vermutlich Magazine, 40-60 n. Chr.); Handels-, Industrie- und Landwirtschaftszentrum mit den Häfen Porto San Giorgio, Marina di Palmense und Lido di Fermo.
 
 
Das auf steiler Felsenhöhe gelegene Fermo wird überragt vom Dom, der an der Stelle einer frühchristlichen Kirche (Reste des Mosaikbodens) von 1227 an errichtet wurde (Ende des 18. Jahrhunderts erneuert); zahlreiche Kirchen, u. a. San Agostino (um 1250, seit 1360 verändert) und San Francesco (1240 bis Anfang 15. Jahrhundert; Fassade im 18. Jahrhundert überarbeitet, Portal von 1604). An der Piazza del Popolo liegen der Palazzo Comunale (Neubau 1446-1525; mit Pinakothek), der Palazzo degli Studi (16. Jahrhundert, bis 1826 Universitätsgebäude, heute Bibliothek) und der erzbischöfliche Palast (1391).
 
 
Fermo, das antike Fịrmum Picenum, von den Sabinern gegründet, war seit 264 v. Chr. römische Kolonie; im 5. und 6. Jahrhundert zeitweise unter gotischer Herrschaft, seit langobardischer Zeit Sitz eines Grafen (748 zuerst bezeugt) und Teil des Herzogtums Spoleto; durch die Pippinsche Schenkung der römischen Kirche versprochen, seit 1214 Teil des Kirchenstaats, jedoch erst seit dem 15./16. Jahrhundert unter direkter päpstlicher Herrschaft.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fermo — Panorama de Fermo Administration Pays …   Wikipédia en Français

  • Fermo — Saltar a navegación, búsqueda Fermo Escudo …   Wikipedia Español

  • Fermo — Fermo …   Deutsch Wikipedia

  • Fermo — Fermo, 1) vormals Mark, deren Geschichte s.u. Spoleto (Gesch.); jetzt 2) Delegation im Kirchenstaat; grenzt an die Delegationen Macerata, Ascoli, Camerino u. an das Adriatische Meer; im Westen gebirgig durch Zweige der Apenninen; Flüsse: Chiente …   Pierer's Universal-Lexikon

  • fermo — ит. (фэрмо) муз. твердо, решительно. Толковый словарь иностранных слов Л. П. Крысина. М: Русский язык, 1998 …   Словарь иностранных слов русского языка

  • Fermo — Fermo, Kreishauptstadt in der ital. Provinz Ascoli Piceno, liegt 7 km vom Adriatischen Meer, auf einer Anhöhe 310 m ü. M., hat alte Mauern, eine Kathedrale (auf dem Unterbau eines antiken Junotempels), ein Stadthaus mit römischen Inschriften und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fermo — Fermo, Stadt in der ital. Prov. Ascoli Piceno, (1901) 20.703 E.; Kathedrale …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fermo — Fermo, Hauptst. der gleichnamigen Delegation im Kirchenstaate, unweit des adriat. Meeres, mit kleinem Hafen, Erzbisthum, Universität seit 1824, 7500 E.; in der Nähe die Ruinen von Firmum. Die Delegation ist 15 QM. groß mit 105000 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • fermo — fȇrmo pril. DEFINICIJA reg. nepodložno promjeni, na postojan način; čvrsto, postojano, stalno ETIMOLOGIJA vidi fermati …   Hrvatski jezični portal

  • fermo — 1fér·mo agg. FO 1. che non compie alcun movimento, immobile: smettila di muoverti, stai un po fermo, siamo stati fermi un ora a parlare; mano ferma, polso fermo, che non trema; andatura ferma, passo fermo, non traballante | in frasi imp.: fermo! …   Dizionario italiano

  • Fermo — Infobox CityIT img coa = Fermo Stemma.png official name = Comune di Fermo region = Marche province = Ascoli Piceno (AP) elevation m = 319 area total km2 = 124 population as of = population total = 35418 population density km2 = 286 timezone = CET …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”